Beschreibung des Xovis Gender-Estimation Plugins
Sie können das Plugin lediglich auf Xovis PC2S oder PC2R in einem eingeschränkten Montagehöhen Rahmen einsetzen. Mit dem aktivierten Plugin erkennt der Zählsensor männliche und weibliche Personen anhand des Gesichts, des Oberkörpers sowie an Bewegungsmustern.
In der Live Ansicht (sofern gemäß eingestellten Privacy Level einsehbar) wird mit einem männlichen oder weiblichen Symbol angezeigt, ob die betreffende Person als männlich oder weiblich erkannt wird. Die Daten werden wie üblich entsprechend weitergegeben.
Es wird kein zusätzlicher PC oder zusätzliche Rechenleistung benötigt, die Erkennung läuft autark ausschließlich auf dem Sensor als embedded Lösung - es werden auch gemäß DSGVO keine Daten gespeichert. Die Weitergabe erfolgt lediglich anonym als Frau / Mann.
Aus technischen Gründen kann der Sensor lediglich ermitteln, ob eher weibliche oder männliche Züge zu erkennen sind - dies stellt keinen Garant für die Erkennung dar - es ist lediglich eine statistische Abschätzung in Bezug auf eine große Anzahl von Vergleichspersonen.
Empfohlene Höhen beim Einsatz des Plugins Xovis Gender-Estimation
Xovis PC2S & PC2R Standardsensor:
mögliche Montagehöhe 2,40 bis 4,00m
Xovis PC2S & PC2R - L (Large)
mögliche Montagehöhe 2,50 bis 4,00m
Xovis PC2S & PC2R - UL (Ultralarge)
mögliche Montagehöhe 2,40 bis 3,25m
Ausgabemöglichkeiten des Xovis Gender-Estimation Plugins
- Push of Count Lines - Prozentzahl der Männlichen / Weiblichen Zählungen
- Object Stream zeigt ob der Track männlich oder weiblich ist
- Ausgabe in der WebUI Visualisierung - abhängig davon, ob dies gemäß des eingestellten Privacy Levels möglich ist
Limitierende Faktoren beim Einsatz des Xovis Gender Estimation Plugins
- Unvorteilhafte Lichtverhältnisse (zu dunkel oder zu hell) reduzieren die Genauigkeit
- mögliche Montagehöhen gegenüber normaler Personenerkennung reduziert (siehe Angaben oben)
- Eventuelle verringerte Erkennungsgenauigkeit bei Verwendung mehrerer Plugins sowie hoher Personendichte
- Für größere Multisensor-Systeme empfehlen wir die Nutzung des Xovis SPIDER (bei mehr als 9 Sensoren), ebenso im Falle von komplexeren Setups als eine reine "besonders breite" Multisensor Zähllinie
Bestellhinweise:
Jedes Plugin wird über die Seriennummer des Xovis Sensors verbunden - diese müssen sie uns bei Ihrer Bestellung mit angeben!