Beschreibung des Xovis Staff-Exclusion Plugins (Mitarbeiterausblendung)
Sie können das Plugin lediglich auf Xovis PC2S oder PC2R in einem eingeschränkten Montagehöhen Rahmen einsetzen. Zur Erkennung der Mitarbeiter müssen diese einen Barcode Ausweis (nach Vorlage Xovis oder erhältlich als Anstecker mit Magnethalterung) tragen. Im Xovis Sensor wird zusätzlich noch ausgewählt, ob die Barcode Ausweise immer links, immer rechts oder auf beiden Seiten getragen werden (einseitige Erkennung erhöht Genauigkeit).
Es wird kein zusätzlicher PC oder zusätzliche Rechenleistung benötigt, die Erkennung läuft autark ausschließlich auf dem Sensor als embedded Lösung - es werden auch gemäß DSGVO keine Daten gespeichert. A
Auch die Erkennung, welcher Mitarbeiter herausgeht ist nicht möglich. Eine reine Zählung nur von Mitarbeitern ist mit einer Zähllinie nicht möglich, es kann lediglich ausgewählt werden, dass Mitarbeiter nicht mitgezählt werden. Jeder Mitarbeiter trägt den gleichen Barcode - ein Rückschluss auf den Mitarbeiter ist somit nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht empfehlen, das Staff-Exclusion Plugin in Verbindung mit möglichst hochgenauen Echtzeitzählungen für Einhaltung von Brandschutzauflagen oder auch Reglementierungen der anwesenden Besucher zu nutzen. Es kann immer vorkommen, dass ggf. aufgrund des Verdeckens der Barcode Ausweise oder auch durch die Verdeckung durch andere Besucher ein Mitarbeiter nicht als Mitarbeiter erkannt wird. Dadurch ist in Verbindung mit dem Plugin die Zählung etwas ungenauer.
Empfohlene Höhen beim Einsatz des Plugins Xovis Staff Exclusion
Xovis PC2S & PC2R Standardsensor:
mögliche Montagehöhe 3,00 bis 3,50m
Xovis PC2S & PC2R - L (Large)
mögliche Montagehöhe 2,50 bis 3,25m
Xovis PC2S & PC2R - UL (Ultralarge)
mögliche Montagehöhe 2,40 bis 3,25m
Ausgabemöglichkeiten des Xovis Staff Exclusion Plugins
- Eine separate Zählung nur der Mitarbeiter auf einer Zähllinie ist nicht möglich
- Mitarbeiter werden lediglich auf einer Zähllinie nicht mitgezählt (somit nur Zählung der Besucher)
- Object Stream zeigt ob der Track ein Mitarbeiter oder ein Besucher ist
- Ausgabe in der WebUI Visualisierung - abhängig davon, ob dies gemäß des eingestellten Privacy Levels möglich ist
Limitierende Faktoren beim Einsatz des Xovis Gender Estimation Plugins
- Unvorteilhafte Lichtverhältnisse (zu dunkel oder zu hell) reduzieren die Genauigkeit
- mögliche Montagehöhen gegenüber normaler Personenerkennung reduziert (siehe Angaben oben)
- Eventuelle verringerte Erkennungsgenauigkeit bei Verwendung mehrerer Plugins sowie hoher Personendichte
- Für größere Multisensor-Systeme empfehlen wir die Nutzung des Xovis SPIDER (bei mehr als 9 Sensoren), ebenso im Falle von komplexeren Setups als eine reine "besonders breite" Multisensor Zähllinie
Bestellhinweise:
Jedes Plugin wird über die Seriennummer des Xovis Sensors verbunden - diese müssen sie uns bei Ihrer Bestellung mit angeben!